Die Stadtpfarrkirche "Unsere Liebe Frau im Moos", im Süden von Sterzing, ist ein spätgotischer Bau (Chor 1417-1451, Langhaus 1497-1524). Für die gewaltigen Säulen im Inneren wurde weißer Marmor verwendet. Bedeutend sind die fünf Multscherfiguren am Hauptaltar und viele andere Kunstwerke. Besonders reich geschmückt ist das von Mattheis Stöberl entworfene Südportal der Kirche mit Gedenkinschrift an die Grundsteinlegung zum Langhaus durch Maximilian I. im Jahre 1497. Die aus der Barockzeit rührenden Gewölbefresken stammen von Adam Mölk.
Postumia Viktorina Stein: Römischer Grabstein, 1497 bei Grundaushebungen für die Fundamente der Pfarrkirche gefunden. Er ist heute im Inneren der Kirche an der Nordseite angebracht.